die drei Zypressen

 

"Die drei Zypressen" (2009)

Das Bild war eigentlich nicht wirklich wichtig, eine schnelle Skizze, die Toskana. Sicherlich sehr minimalistisch. Eine Linie für den Hügel, drei Bäumchen, aber ich fand es irgendwie gelungen. 10,- EUR sollte es kosten. Irgendwann blieb ein älterer Herr davor stehen, runzelte die Stirn und begann eine Standpauke. Ob das mein Ernst sei, 10,- EUR für eine dahingeworfene Kritzelei... Ich hätte doch keine 10 Sekunden daran gesessen. So eine Unverschämtheit...  Ich war überrascht, weil sich die Menschen normalerweise nicht über meine Bilder ärgern. Nicht, dass sie allen gefallen würden, aber man muss ja auch nicht stehenbleiben und sich ärgern... Mein Erklärungsversuch, dass ich doch hier ein Symbol, fast ein Logo für die Toskana, für Italien gezeichnet habe, das jeder, der dort mal gewesen ist, einordnen kann und das man das doch als künstlerische Leistung betrachten kann, lies er nicht gelten und freundlicher wurde er auch nicht. Ich habe das Bild dann herausgenommen, zwei Nullen an der 10 ergänzt und den Preis auf 1.000,- EUR erhöht. Er ging dann, zornig... und ich, in der Stimmung, ihr sollt mal alle sehen, was ich hier machen kann, habe mein Bild wieder zwischen die anderen gehängt und weiter gezeichnet.

Zehn Minuten später gucke ich wieder auf... eine Menschentraube vor meinem Stand, alle starren die Zypressen an.... Was hast du nun wieder angestellt, hab ich mich gefragt. Ich habe es dann aufgeklärt, mehrfach... und irgendwann wurde ich flehentlich gebeten, den Preis wieder auf 10,- EUR abzusenken, das eigene Budget würde es zugegebenermaßen nicht hergeben, aber 10,- EUR, kein Problem. Nein, das Bild kostet jetzt 1.000,- EUR, davon würde ich nicht abrücken, aber ich könnte das Motiv ja noch einmal zeichnen... eine "billige Kopie", das wäre kein Problem... Gesagt, getan... wir tauschten Papier gegen Papier und jemand, der uns über die Schulter guckte, sagte: Wenn das möglich ist, ich nehme auch eine... Kein Problem, die billige Kopie Nr. 2... 

15 Jahre sind ins Land gegangen, das Original hängt zugegebenermaßen immer noch in der Staffelei, aber die Nummerierung der "Billigen Kopie" habe ich fortgesetzt. Aktuell bin ich bei der Nr. 676... Immerhin. und dem Herrn, der das Ganze ausgelöst hat, bin ich im Nachhinein wirklich dankbar...:°)